
Leistungsspektrum

Unser breites Leistungsspektrum in enger Kooperation mit den Belegärzten sowie den Ärzten des Klinikums Fulda umfasst:
- Orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe, inkl. Endoprothetik (Gelenkersatz)
- Wirbelsäulenchirurgie
- Allgemeinchirurgie
- Proktologie (Enddarmerkrankungen)
- Urologie
- Handchirurgie
- Anästhesie
- Stationäre Schmerztherapie, inkl. Multimodaler Schmerztherapie
- Ergo-, Physio- und Entspannungstherapie, individuell auf den Patienten zugeschnitten
Die enge Kooperation mit der Reha-Einrichtung der Acura-Rhönklinik in Gersfeld sichert den Behandlungserfolg nach dem Aufenthalt im Klinikum Gersfeld.
Das Klinikum Gersfeld verfügt zusätzlich über eine eigene Röntgenabteilung, zwei Intermediate Care Einheiten-Zimmer (Patientenmonitoring), einen Physiobereich und Gruppentherapieräume.
Stationäre Schmerztherapie
Die spezielle multimodale Schmerztherapie behandelt Patienten mit chronischen Schmerzen, die von der systematischen und fachübergreifenden Behandlung durch das Interdisziplinäre Schmerzzentrum des Klinikums Fulda erheblich profierten können.Ihr Aufenthalt

Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bringen Sie bitte Folgendes mit:
- Krankenhauseinweisung
- Krankenversichertenkarte
- Röntgen / CT / MRT Bilder oder CD
- Allergie-Ausweis / Marcumar-Ausweis
- alle zu Hause eingenommenen Medikamente für zwei Tage
- Handtücher
- Nachtwäsche
- Hygieneartikel
- falls vorhanden: CPAP-Gerät, TENS-Gerät, Prothesen, Gehhilfen, Rollstuhl, Rollator, etc.
- festes und bequemes Schuhwerk für die Physiotherapie
- Jogginganzug
- Seh- oder Hörhilfen
- Hausschuhe
In unserem Hause können Sie unter anderem auch vegetarische, vegane, glutenfreie oder laktosefreie Kost bestellen. Bitte rufen Sie uns einige Tage vor Ihrem stationären Aufenthalt unter der Telefonnummer (06654) 91843-326 an, damit wir dies unserer Küche weitergeben können.
Anästhesie Sprechstunde

Einige Tage vor Ihrem operativen Eingriff muss eine Aufklärung durch den Anästhesisten erfolgen. Für stationäre Patienten erfolgt die Aufklärung in unserem Hause. Ambulante Patienten können zwischen unserem Hause und dem ambulanten Operieren im Klinikum Fulda wählen.
Terminvereinbarung Klinikum Gersfeld
Montag-Freitag zwischen 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Telefon: (06654) 91843-404
Terminvereinbarung ambulantes Operieren
Montag-Freitag zwischen 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Telefon: (0661) 84-6155
OP-Bereich

In den beiden hochmodernen Operationssälen werden ambulante sowie stationäre Eingriffe durchgeführt. Die Medizintechnik sowie Klima- und Belüftungstechnik sind auf dem neusten Stand. Im OP-Bereich integriert ist ein großzügiger Aufwachraum zur sicheren Überwachung nach der Operation. Die Anwendung mikrochirurgischer und endoskopischer Operationsmethoden erfolgt unter Einhaltung strengster Hygienestandards.
Die Narkose erfolgt nach aktuellsten Methoden und Sicherheitsstandards individuell auf den Patienten abgestimmt. Eine kontinuierliche Röntgendurchleuchtung, ein-schließlich 3-D-Technik, bietet optimale Sicherheit.
Kontakt
Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor
Jan Garlepp
E-Mail: info@klinikum-gersfeld.de
Sekretariat:
Frau C. Mostertz
Frau A. Storch
Telefon: (06654) 91843-404
E-Mail: anaesthesie@klinikum-gersfeld.de
Station
Telefon: (06654) 91843-326
Anästhesiologie
Sprechstunde Fr. C. Mostertz
Sprechstunde Frau A. Storch
E-Mail: anaesthesie@klinikum-gersfeld.de
Multimodale Schmerztherapie
Interdisziplinäres Schmerzzentrum Klinikum Fulda
Leitung: Dr. med. R. Meissel
Sekretariat, Telefon: (0661) 84-6591
E-Mail: schmerzzentrum@klinikum-fulda.de
Datenschutzhinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage umgehend zu bearbeiten.